Tel: 0228 30 414 030
Gemeinsam leben
  • Elternberatung
  • Schulbegleitung
  • Der Verein
    • Termine
    • Erfolgsgeschichten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü
inklusiver Unterricht

Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V. – Wegbereiter der Inklusion

Inklusion für alle erlebbar machen, ist das Motto, mit dem Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen sich für inklusive Bildung einsetzt. Als die Elterninitiative 1981 antrat, um eine gemeinsame Betreuung in Kita und Schule für ihren Nachwuchs zu erreichen, waren gleiche Bildungschancen und soziale Teilhabe noch ein ferner Traum. Separation von Kindern mit besonderem Förderbedarf war die Norm.
Ohne Know-how in Sachen Recht oder schulische Verwaltungsabläufe, ohne gesetzliche Grundlage (es galt noch das Reichsschulpfichtgesetz von 1938), gegen starke Vorbehalte, dafür aber mit einigen Pionieren und Überzeugten an ihrer Seite hat das Team um Dr. Christa Roebke vor 35 Jahren begonnen. Zu den ersten Unterstützern zählten die Schulleiterin der Bodelschwinghschule, Bärbel Bode, Schulamtsleiter Werner Koch-Gombert von der Stadt Bonn und Heribert Brabeck von der Bezirksregierung Köln. Aus dieser Initiative heraus entstanden 1985 zeitgleich die Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen, sowie auch neben zehn anderen die Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen NRW e.V.. Diese unterstützt landesweit rund 25 Elterninitiativen, die vor Ort in den jeweiligen Kommunen zum Teil auch bereits über die Jahrzehnte hinweg aktiv sind. Aktuell gibt es die BAG nicht mehr, weil mit Inkrafttreten der UN-BRK die Tätigkeiten so mannigfaltig und umfangreich wurden, dass dies rein ehrenamtlich nicht mehr zu bewältigen war. Es gab keine Fördergelder – Inklusion sollte zum Nulltarif umgesetzt werden.

Inklusion (er)lebbar machen

Heute kann sich der Bonner Verein auf ein breites Netzwerk an Partnern stützen und stellt seine fachliche Kompetenz anderen Eltern, Politik und Verwaltung zur Verfügung – wo sie wichtig, hilfreich und nötig ist.
Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen berät und unterstützt Familien, vermittelt und koordiniert Kindergarten- oder Schulbegleiter und organisiert gemeinsame Freizeitangebote. Das Team aus nunmehr acht hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt Eltern, Peer-Berater und Experten in Kontakt und berät und unterstützt Einrichtungen auf ihrem Weg zu gelingenden inklusiven Angeboten. Gerade die Schulbegleiter haben sich als wirkungsvoller Türöf ner und für viele Kinder als notwendige Ressource für gutes Gemeinsames Lernen für alle Beteiligten erwiesen. Zum Teil werden die Lehrerteams vor Ort über lange Zeiträume durch uns begleitet.
Dank der Förderung durch Aktion Mensch konnte Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen seine Beratungsund Unterstützungsleistungen seit 2013 weiter ausbauen. Regelmäßige Elterncafés und Informationsveranstaltungen fördern den Austausch. Wichtige Kooperationspartner sind außerdem die DRK Schwesternschaft, das Bonner Spendenparlament und der Paritätische Wohlfahrtsverband als Dachverband.

Engagiert und unabhängig für Inklusion

Für Eltern stellt inklusive Bildung auch im zweiten Jahr des Rechtsanspruches immer noch eine Herausforderung dar. Unsere Peer-Beratung ist durch ihre Unabhängigkeit von Institutionen daher der Garant, ermutigend und stärkend begleiten zu können. Oftmals nehmen Eltern unsere Unterstützung bei Hilfeplangesprächen oder Förderkonferenzen als eine wichtige Möglichkeit wahr, ihre Interessen angemessen vertreten zu sehen.
Eltern, die sich bei uns Unterstützung holen und informieren lassen, werden anders wahrgenommen. Auch
Schulen, die unsere Haltung und unser Wissen für sich als hilfreich empfinden, berichten tendenziell häufger von gelingenden inklusiven Prozessen.
Bei der Weiterentwicklung von Inklusion in Bonn nimmt die Verwaltung der Stadt Bonn uns immer noch als aktiven und wichtigen Partner wahr.
Sicher ist: Wir bleiben weiter dran!

Teilen Sie diesen Beitrag:
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.gl-bonn.de/wp-content/uploads/2019/11/shutterstock_186309818.jpg 815 1200 CToelg https://www.gl-bonn.de/wp-content/uploads/2019/11/gemeinsam-lernen-gemeinsam-leben-bonn-logo.png CToelg2021-08-24 11:50:212021-08-24 11:50:21Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V. – Wegbereiter der Inklusion

Termine

  • 02.03.2023 Online-Seminar zum Thema: „Sexualität von Kindern mit kognitiven Einschränkungen“9. Januar 2023 - 18:14
  • 08.06.2022 Mitgliederversammlung – Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e. V.31. Mai 2022 - 12:34
  • 24.05.2022 Veranstaltung im Rahmen „Special Adventure Camp Bonn 2022“12. Mai 2022 - 10:49
  • 22.09.2021 Informationsveranstaltung zum Schulwechsel10. September 2021 - 12:29
  • 02.09.2020 Mitgliederversammlung GLGL Bonn e.V.24. August 2020 - 18:41

Erfolgsgeschichten

  • inklusiver UnterrichtGemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V. – Wegbereiter der Inklusion24. August 2021 - 11:50
  • Gemeinsam Leben – Gemeinsam LernenVerein, Unternehmen und Nachhaltigkeit22. Januar 2020 - 13:08
  • Gemeinsam Leben – Gemeinsam LernenWir sind überaus dankbar, dass es Vereine wie GL-GL gibt22. Januar 2020 - 13:05

Stellenangebote

  • Schulbegleitung Integrationsassistenz in BonnIntegrationsassistent*in (Schulbegleiter*innen) für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und / oder geistiger Behinderung2. August 2022 - 11:45
  • Fachliche Integrationsassistenz in Schulen3. August 2020 - 11:25
  • Nicht fachliche Integrationsassistenz in Schulen5. Juli 2020 - 11:11

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie!

Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V.

Simrockallee 2
53173 Bonn
Anfahrt

Telefon: 0228 / 30 41 40 34

Telefon: 0228 / 30 41 40 30

Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück, sobald es uns möglich ist.

eMail: info@gl-bonn.de

So finden Sie zu uns:

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Hier Verbindung zu Google-Map aufbauen.
2020 © Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen e. V.
  • Datenschutz
  • Impressum
Freie Förderplätze ab August 2021 für U3 und Ü3 Kinder! 22.09.2021 Informationsveranstaltung zum Schulwechsel Nach oben scrollen