Tel: 0228 30 414 030
Gemeinsam leben
  • Elternberatung
  • Schulbegleitung
  • Der Verein
    • Termine
    • Erfolgsgeschichten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Sabine Kreutzer, Schulleiterin Marie-Kahle-Gesamtschule Bonn

Ingrid Gerber von Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen traf mich zum ersten Mal kurz nach der Gründung meiner Gesamtschule in Bonn. Das war kein Zufall. Ich vermute, sie hatte gezielt nach mir Ausschau gehalten, um mir ihr Anliegen anzutragen: Wann würde ich eine integrative Lerngruppe einrichten? Wann würde ich die ersten Kinder mit Behinderung in meine Schule holen? Ich reagierte abweisend. Die Gründung einer Schule ist eine komplexe Angelegenheit und es schien mir, die Aufgabe sei groß genug.

Es zeichnet Ingrid Gerber aus, dass sie sich von meiner ersten Reaktion nicht beirren ließ. Vielleicht hatte sie gesehen, dass ich bereits mit allerlei Arten von Besonderheiten, die Kinder in das Leben einer Lehrperson bringen, sehr gut zurechtkam. Jedenfalls meldete sie sich bald darauf wieder und bat um einen Termin. Ich zeigte Frau Gerber unsere Schule, ein über hundert Jahre altes Gebäude, das als erste Barriere eine breite und schwere Eingangstür hat, die man nicht leicht feststellen kann. Wir gingen die Treppen hinauf in die zweite Etage in mein Büro. Durch die Tür passt, wie ich heute weiß, ein Rollstuhl haargenau. Im Flur sprachen wir schon über Inklusion und ich weiß noch, dass ich Frau Gerber sagte, dass das alte Gebäude mit seinen hohen, kirchenähnlichen Fluren eine schwierige Akustik im Flur hat. Wenn da einer ohnehin nicht gut hören könne – wie wäre das erst für diesen Menschen, wenn der Flur voller Menschen wäre?

Frau Gerber schmunzelte angesichts meiner Einwände. Sie erzählte mir von den Kindern, mit deren Schulsuche sie sich gerade beschäftigte. Sie erzählte mir von ihrem Sohn. Sie bot mir an, dass ihr Sohn mir zeigen könnte, wie er im Rollstuhl die Treppen überwinden kann. Sie empfahl mir Fachliteratur. Sie gab mir Kontaktadressen und bot Gespräche an. Überzeugt hat mich der Einsatz dieses Menschen, der so für Kinder mit Behinderung kämpfte, wie ich es tue, für die Kinder, die meine Schule besuchen. Die Leichtigkeit, mit der sie zugab, wie schwer es manchmal ist, Kinder mit einer Behinderung zu erziehen. Die großen Schwierigkeiten, die man im Alltag überwinden muss. Sie erzählte frei von dem Schmerz, der die Ablehnung in ihr verursacht. Und dass es ihrem Sohn sehr gut gehe an seiner Gesamtschule.

Ingrid Gerber hat mich durch ihren Einsatz als Mensch von der Inklusion überzeugt. Sie war immer bereit, zu beraten und zu unterstützen, als wir uns als Kollegium auf unseren Weg machten. Sie stand immer an diesem Weg, um einzuspringen, aber sie wusste, dass wir ihn als Schule selbst gehen müssen. Wir haben uns in unserem Lehrerkollegium noch im gleichen Jahr einstimmig entschlossen, eine integrative Lerngruppe einzurichten. Ingrid Gerber vermittelte einen Fachvortrag von Frau Professor Jutta Schöler, als wir mit der Arbeit im neuen Jahrgang begannen. Sie ist heute ein oft und gern gesehener Gast an unserer Schule. Wir alle schätzen ihren Elan und ihre Kompetenz.

Ich weiß immer noch nicht, ob ihr Sohn wirklich die Treppe überwunden hätte. Es ist aber auch völlig gleich. Ich weiß, dass es einen Weg gibt, wo ein Wille ist. Der Weg zur Inklusion muss ein breiter Weg sein. Nicht wegen der Rollstuhlfahrer. Sondern damit wir ihn alle gemeinsam gehen können.

Teilen Sie diesen Beitrag:
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.gl-bonn.de/wp-content/uploads/2020/01/erfolgsgeschichten-inklusion-bonn.jpg 645 900 CToelg https://www.gl-bonn.de/wp-content/uploads/2019/11/gemeinsam-lernen-gemeinsam-leben-bonn-logo.png CToelg2020-01-22 12:56:202020-03-12 11:11:28Sabine Kreutzer, Schulleiterin Marie-Kahle-Gesamtschule Bonn

Termine

  • 02.03.2023 Online-Seminar zum Thema: „Sexualität von Kindern mit kognitiven Einschränkungen“9. Januar 2023 - 18:14
  • 08.06.2022 Mitgliederversammlung – Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e. V.31. Mai 2022 - 12:34
  • 24.05.2022 Veranstaltung im Rahmen „Special Adventure Camp Bonn 2022“12. Mai 2022 - 10:49
  • 22.09.2021 Informationsveranstaltung zum Schulwechsel10. September 2021 - 12:29
  • 02.09.2020 Mitgliederversammlung GLGL Bonn e.V.24. August 2020 - 18:41

Erfolgsgeschichten

  • inklusiver UnterrichtGemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V. – Wegbereiter der Inklusion24. August 2021 - 11:50
  • Gemeinsam Leben – Gemeinsam LernenVerein, Unternehmen und Nachhaltigkeit22. Januar 2020 - 13:08
  • Gemeinsam Leben – Gemeinsam LernenWir sind überaus dankbar, dass es Vereine wie GL-GL gibt22. Januar 2020 - 13:05

Stellenangebote

  • Schulbegleitung Integrationsassistenz in BonnIntegrationsassistent*in (Schulbegleiter*innen) für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und / oder geistiger Behinderung2. August 2022 - 11:45
  • Fachliche Integrationsassistenz in Schulen3. August 2020 - 11:25
  • Nicht fachliche Integrationsassistenz in Schulen5. Juli 2020 - 11:11

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie!

Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V.

Simrockallee 2
53173 Bonn
Anfahrt

Telefon: 0228 / 30 41 40 34

Telefon: 0228 / 30 41 40 30

Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück, sobald es uns möglich ist.

eMail: info@gl-bonn.de

So finden Sie zu uns:

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Hier Verbindung zu Google-Map aufbauen.
2020 © Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen e. V.
  • Datenschutz
  • Impressum
08.10.2019 – Infoabend für Eltern
„Wechsel auf die weiterführende...
Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Familie mit Kind mit Förderschwerpunkt Körperlich-Motorische-Entwicklung: Nach oben scrollen